Geschichte
Heute gibt es nur wenige Zeugen für die Gründung unseres Clubs. In den Chroniken ist es jedoch auf den 1. Juli 1974 als Ursprung der Reitabteilung des Kollektivbetriebs TJ Sokol Velká Polom datiert. Die ersten Ställe befanden sich in der Nähe der Kollektivfarm. Es begann mit einem Pferd, Dasha. Viele Jahre lang diente sie der Division und mit ihr begann die Division, an den ersten Rennen teilzunehmen. Sie arbeitete im Entwurf und gab der Sektion die ersten Fohlen (Cynthia, Zlatka, Argon), was die Anzahl der Sportpferde erhöhte. Mit der Zeit begann die Spaltung zu wachsen. Weitere Pferde und Unterstützer kamen. Die Kollektivfarm Velká Polom und die Kollektivfarm Pustá Polom fusionierten. Nach dem Zusammenschluss der Mannschaften operierte die Division unter der Überschrift JZD Pustá polom. Das neue JZD-Management hatte Verständnis für den Pferdesport und ermöglichte es, mehr Pferde zu kaufen. Unter ihnen war die Heuschrecke Fata, die eine bedeutende Rolle bei der Darstellung der Sektion in Wettbewerben spielte. 1977 nahm die Division regelmäßig an Wettbewerben in der nordmährischen Region teil. Indem sie Korinas Pferd und ihr Fohlen Karin mitbrachten, kam eine große Verstärkung. Karin hat sich von einem kleinen Fohlen zu einem schönen und erfolgreichen Sportpferd entwickelt. Dann gab es eine große Veränderung. Nach großen Anstrengungen und unzähligen Arbeitsstunden zog die Division am 23. August 1977 in neue Ställe auf einem Bauernhof in Velká Polom.
Auch in diesem Jahr wurde die Tradition der Organisation von Huberts Fahrten geschafen.
Nach dem Winter machten sich alle wieder an die Arbeit mit Obrazek. Nach dem Kauf von Hindernissen aus dem abgesagten Abschnitt in Bohumín konnten die ersten Rennen in Velká Polom ausgetragen w
erden.
In den achtziger Jahren erholte sich die Division von ihren anfänglichen Problemen, baute einen starken materiellen Hintergrund auf und nahm ihre Funktion auf. Veranstaltungen wie Bälle, Partys und P
ferdesportveranstaltungen waren selbstverständlich. Die ersten großen Erfolge auf dem Gebiet des Rennsiegs zeigten sich, die Mitgliederzahl und die Pferdebasis wurden erweitert, und die Division erschien sogar mehrmals auf Fernsehbildschirmen.
ObrazekIn diesem Jahrzehnt beginnt auch eine hervorragende Zusammenarbeit mit Herrn Erich Režnar, der von Albertovec aus pendelte, sein Wissen und seine Erfahrung an regelmäßigen Trainingstagen weiterzugeben. Er wurde später von Trainer František Honč ersetzt.
1982 begann eine mehrjährige Zusammenarbeit mit der Partnerschaftsabteilung in Liptovský Mikuláš. Es gab mehrere gegenseitige Rennen. 1986 gelang es unserer Vertreterin, sich bei den regionalen Jugendmeisterschaften zu platzieren und zur tschechoslowakischen Jugendmeisterschaft in Hradec Králové aufzusteigen, wo sie in den Teams Zweiter wurde und zur tschechoslowakischen Meisterschaft in Bratislava aufstieg, wo sie von insgesamt 45 den 20. Platz belegte. 1987 Jugendmeisterschaft in Velká Polom auf der neu errichteten Kegelbahn, die bis heute dient.
1994 ereignete sich ein wichtiger Wendepunkt.
Die Reitabteilung musste sehr schnell entscheiden, was zu tun ist. Die Farm, die den Abschnitt nutzte, wurde zur Rückgabe zurückgegeben und musste geräumt und evakuiert werden. Der Verein zog daher in geringerer Anzahl in die Ställe von Herrn Ludvík, der die Stute Oasa und das Fohlen Orest kaufte, und Rivelíno blieb das Divisionspferd. In den neuen Ställen gab es bereits eine Zugstute Šárka und eine Vollblutstute Salina.
Das Bild hat wieder begonnen. Es war notwendig, eine neue Anlage für den Abschnitt zu bauen. Zunächst wurden eine Garderobe, ein Sattelraum und ein Clubraum eingerichtet und die vorhandenen Ställe umgebaut. Im folgende
n Jahr, 1995, stellte uns die Gemeinde Land zur Verfügung, um eine Ausbildungsreitschule zu bauen, und gleichzeitig wurde die Tradition der Organisation von Pferderennen erneuert, jetzt zweimal im Jahr. Da auch Privatpferde in Ställen untergebracht waren und das Interesse an diesen Dienstleistungen zunahm, musste ein neuer Stall gebaut werden (1996). Die Kavallerie-Truppe wuchs in kleinen Schritten und 1999 wurde ein Heuboden gebaut und dann ein Fohlen in den Stall gebracht. Im Jahr 2003 wurde eine sanitäre Einrichtung mit einem Kulturraum für Mitglieder und Besitzer von Pferden fertiggestellt. Unser Reitzentrum wächst und verbessert sich auch heute noch.
Eine weitere Unterbrechung der Sektion war die Trennung von der Sportabteilung Velká Polom und von TJ JO Velká Polom im Jahr 2005 wurde eine Bürgervereinigung Jezdecký klub Velká Polom gegründet. Derzeit hat der Club etwa 60 Mitglieder und es gibt 26 Pferde im Stall.